Skip to content

Berliner Positionen – Blog der LAG Säkulare Grüne Berlin

  • Bund der Alevitischen Jugendlichen Deutschlands: „Islamismus und Faschismus sind Geistesverwandte“
  • Datenschutzerklärung
  • Wer sind die Säkularen Grünen?
  • Unsere Themen in Berlin
  • SprecherInnenkreis
  • Impressum
Berliner Positionen – Blog der LAG Säkulare Grüne Berlin

Autor: antheus

İntﻉgrati٥n made in Germany – planlos zwischen Weltoffenheit und Werten?

Veröffentlicht am 28. November 2016 von antheus

mit Ahmad Mansour (European Foundation for Democracy) und Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) Es moderiert Deniz Yildirim (Bunt-Grün). Mittwoch, 30. November 2016, 19:00 – 20:30 Uhr […]

Weiterlesen »
Bündnis 90/Die Grünen, Veranstaltungen

Akzeptanz der Pluralität sexueller Ausrichtungen und der Pluralität von Lebensentwürfen schon in der Schule vermitteln

Veröffentlicht am 16. Januar 2014 von antheus

Aufruf der Sprecher*innen des Bundesweiten Arbeitskreises Säkulare Grüne: Dem Vorhaben der Religiös-Konservativen eine deutliche Abfuhr erteilen: Akzeptanz der Pluralität sexueller Ausrichtungen und der Pluralität von […]

Weiterlesen »
Akzeptanz, Aus den Ländern, Bildung
baden-wuerttemberg-flagge

Bildungsplanung in Baden-Württemberg realisieren! Jetzt erst Recht!

Veröffentlicht am 16. Januar 2014 von antheus

Erklärung der  SprecherInnen des Bundesweiten Arbeitskreises Säkulare Grüne: Wir verurteilen die massive und böswillige Kritik der Initiative „Zukunft – Verantwortung – Lernen: Kein Bildungsplan 2015 […]

Weiterlesen »
Aus den Ländern, Bildung
Bündnis 90/Die Grünen

Grüne Kommission „Weltanschauungen, Religionsgemeinschaften und Staat“ nimmt Arbeit auf

Veröffentlicht am 16. Januar 2014 von antheus

BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN wird sich grundlegend in einer parteiweiten Debatte mit dem in der letzten Zeit verstärkt in die öffentliche Kritik geratenen „Religionsverfassungsrecht“ […]

Weiterlesen »
Bündnis 90/Die Grünen, Religiöse Vielfalt, Staat, Religionen und Weltanschauungen
Bündnis 90/Die Grünen

BDK-Beschluss: Verhältnis Staat, Kirchen und Weltanschauungsgemeinschaften auf neue Grundlage stellen

Veröffentlicht am 30. Oktober 2013 von antheus

Auf Initiative der Säkularen Grünen hat die 36. ordentliche Bundesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN (18.- 20.10.2013) in Berlin einen Beschluss gefasst, wonach die […]

Weiterlesen »
Bündnis 90/Die Grünen, Staat, Religionen und Weltanschauungen
Winfried Kretschmann

Winfried Kretschmann 19.10.2013: „Wenn ich nicht aufpasse, fasst meine Partei immer laizistische Beschlüsse.“

Veröffentlicht am 28. Oktober 2013 von antheus

In der vorletzten Woche hat der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann seine Positionen zum „Religionsverfassungsrecht“ bekräftigt: Anstelle einer Trennung von Religion und Staat will er eine […]

Weiterlesen »
Aus den Ländern, Bündnis 90/Die Grünen, Staat, Religionen und Weltanschauungen
Bündnis 90/Die Grünen

Kommission „Weltanschauungen, Religionsgemeinschaften und Staat“ umgehend einrichten !

Veröffentlicht am 18. Oktober 2013 von antheus

Bundesweiter Arbeitskreis Säkulare Grüne: Kommission „Weltanschauungen, Religionsgemeinschaften und Staat“ umgehend einrichten ! Mit einem Antrag zur religionspolitischen Debatte wendet sich der Bundesweite AK Säkulare Grüne […]

Weiterlesen »
Bündnis 90/Die Grünen, Staat, Religionen und Weltanschauungen
Bündnis 90/Die Grünen

Position „Religionspolitische/r SprecherIn“ der Bundestagsfraktion neu definieren.

Veröffentlicht am 18. Oktober 2013 von antheus

Mit einem Brief an sämtliche Abgeordnete der Bundestagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen hat der SprecherInnenkreis des Bundesweiten AK Säkulare Grüne Anfang dieser Woche […]

Weiterlesen »
Bündnis 90/Die Grünen, Religiöse Vielfalt, Staat, Religionen und Weltanschauungen

Veranstaltung Berlin: „Erwachsen wird man nur im Diesseits“

Veröffentlicht am 8. Oktober 2013 von antheus

Auf einer Veranstaltung am Donnerstag, den 10.10.2013, liest die muslimische Autorin Emel Zeynelabidin aus ihrer in diesem Jahr veröffentlichten Textsammlung „Erwachsen wird man nur im […]

Weiterlesen »
Bildung, Religiöse Vielfalt, Veranstaltungen

hpd.de: Grüne Neuorientierung – auch säkular?

Veröffentlicht am 25. September 2013 von antheus

BERLIN. (hpd) Bei Bündnis 90/Die Grünen stehen umfangreiche Debatten über die Ursachen der Wahlniederlage und hinsichtlich des weiteren Kurses der Partei an. In diese Diskussionen schalten […]

Weiterlesen »
Bündnis 90/Die Grünen, Humanismus, Staat, Religionen und Weltanschauungen
  • Startseite
  • Wer sind die Säkularen Grünen?
  • Unsere Themen in Berlin
  • LAG Sprecher*innen
  • Impressum

Grüne Säkulare bei facebook

Säkulare Grüne

  • BAG Säkulare Grüne
  • Säkulare Grüne Baden-Württemberg
  • Säkulare Grüne Bayern
  • Säkulare Grüne Hessen
  • Säkulare Grüne Mannheim
  • Säkulare Grüne Nordrhein-Westfalen
  • Säkulare Grüne Rheinland-Pfalz

Bündnis 90/Die Grünen

  • Bündnis 90 / Die Grünen Berlin
  • Bündnis 90 / Die Grünen Bundesverband
  • Bunt-Grün Berlin
  • Gewerkschaftsgrün Berlin-Brandenburg
  • Grüne Jugend
  • Heinrich Böll Stiftung
  • QueerGrün Berlin
  • Wurzelwerk – Das grüne Mitgliedernetz

Pressedienste

  • diesseits.de – Das humanistische Online-Magazin
  • Humanistischer Pressedienst
  • Pressedienst des Dachverbandes Freier Weltanschauungsgemeinschaften e.V.

Daten und Fakten

  • Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland
  • Forum Religionsfreiheit Europa
  • Informationsportal Staatsleistungen
  • Religionswissenschaftlicher Medien- und Informationsdienst

Andere Berichte und Artikel

  • ARD Dokumentation "Vergelts Gott" – Der verborgene Reichtum der Kirchen
  • The European: "Christen und Atheisten vereinigt euch!"
Erstellt mit WordPress und Momentous.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen